Eberswalde Magazin – Einblicke in das Herz der „Waldstadt“
Willkommen in Eberswalde – einer lebendigen und zugleich naturnahen Stadt, die mit ihrer charmanten Mischung aus historischer Tiefe und modernem Flair begeistert. Eingebettet in weitläufige, grüne Wälder und durchzogen von idyllischen Wasserläufen, bietet Eberswalde eine einzigartige Lebensqualität, die Ruhe und urbanes Leben harmonisch verbindet. Die Stadt, bekannt als „Waldstadt“, besticht durch ihre vielfältige Kulturlandschaft, ein engagiertes Gemeinschaftsleben und eine inspirierende Bildungslandschaft mit der renommierten Hochschule für nachhaltige Entwicklung. Hier trifft weltoffene Dynamik auf bodenständige Herzlichkeit – ein Ort, an dem sich Menschen jeden Alters willkommen und zuhause fühlen können. Eberswalde lädt dazu ein, Geschichte, Natur und lebendige Gegenwart in entspannter Atmosphäre zu entdecken und zu erleben.
Die Skulptur „Die Ruferin“
„Die Ruferin“ – Eberswaldes Stimme aus Kupfer Hier erwartet Sie eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte und Bedeutung eines der...
Read moreEberswalde entdecken
Das Eberswalder Urstromtal
Das Urstromtal in Eberswalde – Das wohl berühmteste Urstromtal Deutschlands Das Eberswalder Urstromtal ist wohl das bekannteste Urstromtal Deutschlands –...
Gymnasium Finow
Gymnasium Finow: Bildung mit Weitblick und Herz Das Gymnasium Finow ist mehr als nur eine Schule – es ist ein...
Das Lokal
Wo kann man gut essen? „Haha, du wirst denken, dass ich jetzt überall bin – als Lehrerin in deinem Yogakurs,...
Schwimmhalle BAFF Eberswalde
Freizeitspaß und Entspannung im Freizeitbad "baff" Eberswalde Ein Besuch in der Schwimmhalle BAFF Eberswalde verspricht Wasserspaß für die ganze Familie!...
Friseure Eberswalde
Modische Haarschnitte, professionelle Haarpflege und Styling in Eberswalde Eberswalde bietet eine Vielzahl von hochwertigen Friseursalons, die sich durch ihre professionalität...
Die Skulptur „Die Ruferin“
„Die Ruferin“ – Eberswaldes Stimme aus Kupfer Hier erwartet Sie eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte und Bedeutung eines der...
Fitolino Eberswalde – Das Spiele-Paradies für Kinder
Fitolino Eberswalde - Spaß und Bewegung auf 2.000 m² Die Indoor-Kinderspielwelt Fitolino in Eberswalde bietet eine aufregende und sichere Umgebung...
Paul-Wunderlich-Haus
Das Paul-Wunderlich-Haus: Wo Kunst, Verwaltung und Nachhaltigkeit aufeinandertreffen Auf dieser Seite nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch das...
Sehenswürdigkeiten in Eberswalde
Wasserturm Finow
Finower Wasserturm: Backstein, Geschichte und ein atemberaubender Ausblick Der Finower Wasserturm zählt zu den beeindruckendsten Bauwerken der Region und ist...
Die Kupferhäuser von Eberswalde
Häuser aus Kupfer mit langer Historie Fertighäuser aus Kupfer wurden in Eberswalde in den 30er Jahren gebaut. Es blieb bei...
Drogerien in Eberswalde
Freizeitmöglichkeiten
Badestellen und Badeanstalten in und um Eberswalde
Badevergnügen in Eberswalde und Umgebung – Natur und Freizeitbäder Eberswalde und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an Badestellen und Badeanstalten,...
Indoor Spielplatz Eberswalde – Spielspaß bei jedem Wetter
Top Indoor-Spielplätze in Eberswalde für Kinder und Familien Wenn das Wetter draußen trüb und ungemütlich ist, bietet Eberswalde spannende Rückzugsorte...
Weihnachtsmarkt in Eberswalde
Der Eberswalder Weihnachtsmarkt - Ein magisches Highlight in der Vorweihnachtszeit Erleben Sie den Eberswalder Weihnachtsmarkt, der vom 29. November bis...
Read moreEinkehrmöglichkeiten in Eberswalde
Getränke Lieferservice Eberswalde
Eberswalder Getränke-Lieferdienste - So einfach geht’s In Eberswalde wird der Getränkelieferdienst zur komfortablen Lösung für alle, die hochwertige Getränke bequem...
Lieferservice in Eberswalde
Essen und Getränke liefern lassen – Angebote in Eberswalde im Überblick In Eberswalde gibt es eine Vielzahl an Lieferservices, die...
Döner in Eberwalde
Döner-Vielfalt in Eberswalde: Tradition trifft auf moderne Genüsse In Eberswalde gibt es mehr als zehn Läden, die Döner verkaufen. Dies...
Read moreStädtische Themen
Das Eberswalder Urstromtal
Das Urstromtal in Eberswalde – Das wohl berühmteste Urstromtal Deutschlands Das Eberswalder Urstromtal ist wohl das bekannteste Urstromtal Deutschlands –...
Friedhof Eberswalde – Überblick zu den wichtigsten Ruhestätten der Stadt
Bedeutende Freidhofsanlagen und Bestattungsmöglichkeiten in der Stadt Eberswalde Eberswalde, eine Stadt mit reicher Geschichte, beherbergt mehrere bedeutende Friedhöfe, die sowohl...
Friedwald Eberswalde – Naturnahe Ruhestätte im Wald
Ruhe und Gedenken zwischen Bäumen Friedwald Eberswalde bietet einen einzigartigen Ort, um Natur zu erleben und gleichzeitig eine nachhaltige Ruhestätte...
Read moreBildungl
Oberschule Eberswalde
Oberschule Eberswalde: Zukunft gestalten durch Bildung und Vielfalt Die Oberschule Eberswalde ist weit mehr als nur ein Ort des Lernens....
Gymnasium Finow
Gymnasium Finow: Bildung mit Weitblick und Herz Das Gymnasium Finow ist mehr als nur eine Schule – es ist ein...
Gymnasium Eberswalde
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Eberswalde Das Gymnasium Eberswalde steht für eine traditionsreiche Bildungseinrichtung, die zahlreichen Schülerinnen eine umfassende Ausbildung bietet. Mit einem klaren...
Read moreWirtschaft
Friseure Eberswalde
Modische Haarschnitte, professionelle Haarpflege und Styling in Eberswalde Eberswalde bietet eine Vielzahl von hochwertigen Friseursalons, die sich durch ihre professionalität...
dm Markt in Eberswalde
dm in Eberswalde – alles, was Sie wissen müssen! Egal, ob Sie auf der Suche nach Kosmetik, Haushaltswaren oder nachhaltigen...
Drogerien in Eberswalde
Einkaufsführer für Drogeriemärkte - Die Top-Drogerien in Eberswalde Die Drogerie Eberswalde bietet ein umfassendes Sortiment an Produkten, die das tägliche...
Read moreVerkehr
Bahnhof Eberswalde
Hauptbahnhof Eberswalde: Historisch, modern, barrierefrei Sie möchten Eberswalde und seinen Bahnhof entdecken? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Geschichte,...
Fahrradparkhaus Eberswalde
Das Fahrradparkhaus Eberswalde: Nachhaltig, Modern und Prämiert Wenn Sie sich für umweltfreundliche Mobilität interessieren, dann ist das Fahrradparkhaus in Eberswalde...
Bahnhof Eberswalde
Hauptbahnhof Eberswalde: Historisch, modern, barrierefrei Sie möchten Eberswalde und seinen Bahnhof entdecken? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Geschichte,...
Read moreEntdecken Sie die Umgebung von Eberswalde
Naturpark Barnim
Wanderwege, Seen und Naturschönheiten im Barnimer Naturpark Im Nordosten Deutschlands erstreckt sich eine einzigartige Naturlandschaft, die Stadt und Land harmonisch...
Werbellinkanal – das Tor zum Werbellinsee
Radfahren, Wandern und Schifffahrt am Werbellinkanal Der malerische Werbellinkanal in Brandenburg ist ein schiffbarer Wasserweg, der auf eindrucksvolle Weise den...
Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
Das UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin – Natur pur vor den Toren Berlins Entdecken Sie das UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin: Eine einzigartige Mischung aus unberührter...
Read moreIndustriekultur, Natur und Moderne in Eberswalde
Ein prägendes Merkmal Eberswaldes ist die eindrucksvolle Industriekultur, die eng mit der Geschichte des Finowkanals und der Metallverarbeitung verbunden ist. Bereits im 17. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem der bedeutendsten industriellen Zentren Brandenburgs: Hier entstanden die ersten Eisenhämmer, das traditionsreiche Messingwerk, Papierfabriken und das Kraftwerk Heegermühle. Der Ausbau des Finowkanals und die Anbindung an die Eisenbahnlinie Berlin-Stettin förderten den wirtschaftlichen Aufschwung und machten Eberswalde weithin bekannt als „Märkisches Wuppertal“. Bis heute zeugen imposante Industriedenkmäler und liebevoll restaurierte Fabrikgebäude vom einstigen Glanz der Industrieära, während Kunstinstallationen und Führungen die Geschichte lebendig halten.
Neben der industriellen Vergangenheit und den einzigartigen Wäldern prägen zahlreiche Gewässer das Bild der Stadt. Der Finowkanal, die Finow sowie weitere Fließgewässer und Seen durchziehen die Umgebung und schaffen eine reizvolle, wasserreiche Landschaft, die nicht nur für Naturliebhaber und Wassersportler attraktiv ist, sondern auch seltenen Tier- und Pflanzenarten wertvolle Lebensräume bietet.
Das Stadtwappen von Eberswalde spiegelt diese enge Verbindung zur Natur und Geschichte wider: Es zeigt eine kräftige, bewurzelte grüne Eiche als Symbol für den Wald, flankiert von zwei schwarzen Wildschweinebern, die auf den Stadtnamen anspielen. Ein roter Adler erinnert an die askanischen Markgrafen und die historische Bedeutung der Region. So vereint Eberswalde auf besondere Weise industrielle Tradition, natürliche Vielfalt und symbolträchtige Identität.
Die Skulptur „Die Ruferin“
„Die Ruferin“ – Eberswaldes Stimme aus Kupfer Hier erwartet Sie eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte und Bedeutung eines der...
Read moreStadt Eberswalde – die Waldstadt mit viel Natur, industrieller Geschichte und morderner Kultur
Willkommen in der Stadt Eberswalde: Die grüne Oase Brandenburgs Sie suchen nach einem Ort, der Natur, Geschichte und Kultur in...
Read more