Du betrachtest gerade Weihnachtsmarkt in Eberswalde
Eberswalder Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt in Eberswalde

Der Eberswalder Weihnachtsmarkt – Ein magisches Highlight in der Vorweihnachtszeit

Erleben Sie den Eberswalder Weihnachtsmarkt, der vom 29. November bis 8. Dezember 2024 die Innenstadt in einen Ort voller festlicher Magie verwandelt. Lassen Sie sich vom einzigartigen Flair verzaubern und genießen Sie Kultur, Kulinarik und Gemeinschaft – ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!

Was erwartet Sie auf dem Weihnachtsmarkt?

  • Stimmungsvoller Auftakt: Die Eröffnung beginnt am 29. November um 17 Uhr, eingeleitet durch den traditionellen Lichterumzug mit der Schneekönigin. Start ist um 16:30 Uhr am Karl-Marx-Platz. Mit Live-Musik und Moderatorin Clara Himmel wird der Markt feierlich eröffnet.
  • Vielfältiges Angebot: Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten wie Glühwein, süße Leckereien und Herzhaftes, ergänzt durch ein buntes Kulturprogramm mit Theater, Musik und Clownerie.
  • Besondere Aktionen: Mitmachmöglichkeiten wie Glücksschmieden, Armbrustschießen und „Hau den Lukas“ sorgen für Spaß und Abwechslung. Kinder können Wunschzettel direkt an den Weihnachtsmann schreiben.
Service
  • Ort: Marktplatz, Am Markt 6, 16225 Eberswalde
  • Zeitraum: 29. November bis 8. Dezember 2024
  • Öffnungszeiten:
    • Eröffnungstag (29. November): 17:00 – 21:00 Uhr
    • Samstag und Sonntag (30. November – 1. Dezember): 12:00 – 21:00 Uhr
    • Montag bis Donnerstag (2. – 5. Dezember): 12:00 – 20:00 Uhr
    • Freitag (6. Dezember): 12:00 – 21:00 Uhr
    • Samstag (7. Dezember): 12:00 – 21:00 Uhr
    • Sonntag (8. Dezember): 12:00 – 20:00 Uhr

Auftakt mit Lichtern und Musik am Freitag, dem 29. November

Der Eberswalder Weihnachtsmarkt 2024 wird am Freitag, dem 29. November, um 17 Uhr feierlich eröffnet. Den Auftakt bildet der traditionelle Lichterumzug, angeführt von der sagenhaften Schneekönigin, die ab 16:30 Uhr am Karl-Marx-Platz zahlreiche Besucher willkommen heißt. Gemeinsam mit ihrem winterlichen Gefolge zieht sie über die Weinbergstraße und den Park am Weidendamm zum festlich geschmückten Marktplatz. Dort wartet Bürgermeister Götz Herrmann, der den Startschuss für den zehntägigen Budenzauber gibt. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung von der Band „The Mellow Tones“, während Moderatorin Clara Himmel für stimmungsvolle Unterhaltung sorgt.

Weihnachtszauber auf dem Marktplatz

Der Weihnachtsmarkt findet auf dem Marktplatz im Herzen von Eberswalde statt. Der Eberswalder Weihnachtsmarkt 2024 konzentriert sich ausschließlich auf den Marktplatz. Dies ermöglicht eine intensivere Atmosphäre und kurzen Wege für Besucher. Er verzichtet auf Stände im Altstadt-Carrée. Diese Entscheidung basiert auf den Auswertungen der vergangenen Jahre, die zeigten, dass die Händler im Altstadt-Carrée mit der Kundenfrequenz unzufrieden waren. Daher wurde beschlossen, die Buden in diesem Bereich nicht mehr aufzustellen.

Öffnungszeiten und Highlights

Datum Öffnungszeiten Besonderheiten
29. November 17:00 – 21:00 Uhr Lichterumzug mit Schneekönigin
30. November – 1. Dezember 12:00 – 21:00 Uhr Weihnachtliche Live-Events
2. – 5. Dezember 12:00 – 20:00 Uhr Kreativangebote und Besinnlichkeit
6. – 7. Dezember 12:00 – 21:00 Uhr Weihnachtsmann-Ankunft am Bahnhof mit Kutschfahrt
8. Dezember 12:00 – 20:00 Uhr Stimmungsvolles Finale mit besonderen Überraschungen

Der Eberswalder Weihnachtsmarkt hebt sich durch seine liebevoll gestalteten Highlights von anderen Märkten ab. Besonders beeindruckend ist der traditionelle Lichterumzug mit der Schneekönigin, der die Besucher bereits vor der Eröffnung auf eine zauberhafte Reise mitnimmt. Kinder können ihre Wunschzettel in einer extra eingerichteten Schreibstube direkt an den Weihnachtsmann schicken.

Die Schneekönigin wird auch in diesem Jahr den traditionellen Lichterumzug anführen. Der Umzug startet am 29. November 2024 um 16:30 Uhr am Karl-Marx-Platz und führt zum Marktplatz, wo um 17:00 Uhr die feierliche Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch Bürgermeister Götz Herrmann stattfindet.

Für Abwechslung sorgen außerdem spannende Mitmachangebote wie Glücksschmieden, Armbrustschießen oder das Spiel „Hau den Lukas“. Ein weiteres Highlight ist die Ankunft des Weihnachtsmanns am Bahnhof, wo er von einer Kutsche abgeholt und feierlich zum Marktplatz begleitet wird.

Und das ist noch nicht alles. Der Eberswalder Weihnachtsmarkt bietet weitere magische Momente für Jung und Alt, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen:

  • Festlich geschmückte Blaufichte: Im Herzen des Marktplatzes erstrahlt ein beeindruckender Weihnachtsbaum, eine 12,5 Meter hohe Blaufichte, die mit funkelnden Sternen und Lichtern geschmückt ist – ein echter Hingucker.
  • Weihnachtssingen zum Abschluss: Am 23. Dezember, kurz vor Heiligabend, lädt die Stadt zum traditionellen Weihnachtssingen auf dem Marktplatz ein. Ein gemeinsames Erlebnis, das die Herzen erwärmt und die Festtagsstimmung perfekt macht.
  • Lebendiger Adventskalender: An ausgewählten Ständen und Ecken des Marktes gibt es täglich kleine Überraschungen, die wie Türchen eines Adventskalenders wirken und Kinder wie Erwachsene erfreuen.
  • Winterliche Kutschfahrten: Neben der Ankunft des Weihnachtsmanns können Besucher an bestimmten Tagen selbst eine Kutschfahrt durch die festlich beleuchtete Innenstadt erleben.
  • Feuerkunst und Lichtshows: Spektakuläre Aufführungen mit Feuerjonglage und stimmungsvollen Lichtinszenierungen sorgen für staunende Augen und eine magische Atmosphäre in den Abendstunden.

Mit diesen besonderen Highlights zieht der Eberswalder Weihnachtsmarkt jedes Jahr zahlreiche Gäste aus der Region und darüber hinaus an – ein Ort voller Zauber und Vorfreude.

Weihnachtsmarkt in Eberswalde
Weihnachtsmarkt in Eberswalde

Nachhaltigkeit im Fokus

Um die Umwelt zu schonen, werden wiederverwendbare Glühweintassen angeboten. Bringen Sie gerne Ihre eigenen Becher mit, um den weihnachtlichen Genuss noch nachhaltiger zu gestalten.

Auch bei der Beleuchtung kommt moderne LED-Technik zum Einsatz, die den Energieverbrauch erheblich reduziert. Zudem wird darauf geachtet, regionale Produkte und Anbieter zu fördern, um lange Transportwege zu minimieren und die lokale Wirtschaft zu stärken. Nachhaltigkeit wird hier nicht nur propagiert, sondern aktiv gelebt – ein Schritt in Richtung umweltfreundlicher Weihnachtszauber.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Region

Neben dem Hauptmarkt locken kleinere Märkte in der Umgebung mit ihrem Charme.  Es gibt eine Vielzahl weiterer festlicher Veranstaltungen, die die Adventszeit bereichern. Hier eine Übersicht:

Veranstaltung Datum Uhrzeit Ort
Weihnachtsmarkt der Kita „Spielhaus“ 28. November 2024 17:00 – 19:00 Uhr Tornower Straße 62
Krippenmarkt an der Maria-Magdalenen-Kirche 30. November 2024 11:00 – 19:00 Uhr Maria-Magdalenen-Kirche
Lichterkettenfest Spechthausen 30. November 2024 16:00 – 22:00 Uhr Dreiecksplatz an der beleuchteten Fichte
Weihnachtsmarkt Sommerfelde 14. Dezember 2024 14:00 – 19:00 Uhr Festplatz Sommerfelde
WaldWeihnacht im Forstbotanischen Garten 14. und 15. Dezember 2024 14:00 – 19:00 Uhr Forstbotanischer Garten
Lichterspaziergang im Forstbotanischen Garten 14. – 15. Dezember 2024 14:00 – 19:00 Uhr Forstbotanischer Garten
Lichterspaziergang im Forstbotanischen Garten 16. – 22. Dezember 2024 16:00 – 19:00 Uhr Forstbotanischer Garten
Weihnachtsmarkt im Brandenburgischen Viertel 15. Dezember 2024 14:00 – 18:00 Uhr Potsdamer Platz
Lagerfeuer im Vorfeld des Finower Weihnachtsmarktes 20. Dezember 2024 17:00 – 20:00 Uhr Festplatz Finow
Weihnachtsmarkt Finow 21. Dezember 2024 14:00 – 21:00 Uhr Festplatz Finow
Weihnachtszauber in Eberswalde
Weihnachtszauber in Eberswalde

Fazit: Ein Fest für alle Sinne

Der Eberswalder Weihnachtsmarkt 2024 bietet eine perfekte Mischung aus Tradition, Unterhaltung und Genuss. Ob Groß oder Klein, hier findet jeder etwas, das die Vorfreude auf Weihnachten steigert. Seien Sie dabei und erleben Sie die festliche Magie hautnah!

Für weitere Details besuchen Sie die offizielle Website: eberswalde.de/weihnachtsmarkt.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Freizeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. November 2024