Du betrachtest gerade Parken in Eberswalde: Wo Sie Ihr Auto am besten abstellen
Parken in Eberswalde

Parken in Eberswalde: Wo Sie Ihr Auto am besten abstellen

Parkmöglichkeiten in der Stadt Eberswalde

Wer in Eberswalde unterwegs ist, steht oft vor der Frage: Wo kann ich schnell und günstig parken? In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die besten Parkmöglichkeiten in der Stadt. Egal ob für einen kurzen Einkauf, einen längeren Aufenthalt oder eine Fahrt mit dem Zug – hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen!

1. Zentrale Parkhäuser und ihre Vorteile

Wenn Sie möglichst zentral parken möchten, stehen Ihnen in Eberswalde mehrere Parkhäuser zur Verfügung.

  • Parkhaus Kreisverwaltung (Goethestraße)
    Öffnungszeiten: 24h geöffnet.
    Preis: Die ersten 20 Minuten sind kostenfrei, danach 0,50 EUR pro angefangene halbe Stunde. Der Tageshöchstsatz liegt bei 5 EUR.
  • Parkhaus Rathauspassage (Bollwerkstraße 1)
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 7:00-20:00 Uhr, Sa 7:00-18:00 Uhr, So geschlossen.
    Preis: 30 Minuten kostenlos, danach 1,10 EUR pro Stunde. Der Tageshöchstsatz beträgt 4,40 EUR.
    Tipp: Für Dauerparker und Kundenkartenbesitzer gibt es auch die Möglichkeit, außerhalb der Öffnungszeiten ein- und auszufahren.

Diese Parkhäuser bieten eine günstige Option für Besucher, die schnell ins Stadtzentrum wollen und sich nicht lange mit der Parkplatzsuche aufhalten möchten.

2. Freie Parkplätze – ideal für Kurzzeitparker

Für diejenigen, die nur kurz in Eberswalde parken möchten, gibt es mehrere öffentliche Parkplätze:

  • Parkplatz Kantstraße
    Hier können Sie gebührenfrei und ohne zeitliche Beschränkung parken.
  • Parkplatz Marienstraße (Ecke Kreuzstraße)
    Auch dieser Parkplatz bietet Ihnen eine gebührenfreie Parkmöglichkeit rund um die Uhr.
    Empfehlung: Ideal für einen kurzen Besuch im nahegelegenen Einkaufsbereich.
  • Parkplatz P&R Bahnhof I (Hauptbahnhof)
    Perfekt für Pendler. Gebührenfreies Parken rund um die Uhr ohne zeitliche Beschränkung.

Diese Parkplätze sind besonders für Anwohner und Kurzbesucher eine hervorragende Wahl.

3. Günstiges Parken für Pendler und Langzeitparker

Wenn Sie auf der Suche nach einem Parkplatz für einen längeren Aufenthalt oder sogar für einen ganzen Arbeitstag sind, bieten sich folgende Optionen an:

  • Parkplatz Finowkanal (Bergerstraße)
    Öffnungszeiten: 24h geöffnet.
    Preis: 0,50 EUR pro angefangene halbe Stunde, maximal 2,50 EUR pro Tag.
  • Parkplatz Neue Apotheke (Weinbergstraße)
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 7:30-18:30 Uhr, Sa 8:30-12:00 Uhr.
    Preis: Die ersten 2 Stunden sind kostenlos, danach zahlen Sie 0,50 EUR pro halbe Stunde. Die maximale Parkdauer beträgt jedoch 4 Stunden.
  • Parkplatz P&R Bahnhof I (Hauptbahnhof)
    Öffnungszeiten: 24h geöffnet.
    Gebührenfreies Parken ohne zeitliche Beschränkung – ideal für Pendler.
  • Parkplatz P&R Bahnhof II (Alter Busbahnhof Eberswalde)
    Öffnungszeiten: 24h geöffnet.
    Auch hier ist das Parken gebührenfrei und rund um die Uhr möglich.

Diese Plätze sind besonders vorteilhaft für Pendler, da sie den ganzen Tag gebührenfrei oder zu günstigen Preisen parken können.

4. Mobil per App: Flexibel und ohne Parkschein

Für alle, die die moderne Technik nutzen möchten, bietet Eberswalde die Möglichkeit, über die Parkster App bequem und flexibel Parkgebühren zu zahlen. Hier die Vorteile:

  • Keine lästige Suche nach einem Parkautomaten.
  • Sie zahlen nur die Zeit, die Sie tatsächlich parken.
  • Verlängerung oder Beendigung des Parkscheins direkt über das Smartphone.

Besonders praktisch für alle, die sich spontan entscheiden, länger zu bleiben oder früher zurückzukehren.

5. Fahrradparkhaus: Nachhaltig unterwegs

Für umweltbewusste Reisende gibt es seit kurzem das Fahrradparkhaus Eberswalde am Bahnhof Eberswalde. Es bietet Platz für bis zu 604 Fahrräder, darunter spezielle Stellplätze für Lastenräder und E-Bikes. Hier können Sie Ihr Rad sicher und wettergeschützt abstellen.
Ein Highlight ist die nachhaltige Bauweise des Parkhauses mit Holz und Solarmodulen, die sogar zur Eigenstromversorgung genutzt werden. So leistet Eberswalde einen wichtigen Beitrag zur umweltfreundlichen Mobilität.

Eberswalder Fahrradparkhaus
Eberswalder Fahrradparkhaus

6. Die Parkmöglichkeiten in Eberswalde auf einem Blick

In Eberswalde finden Sie eine Vielzahl an Parkmöglichkeiten, von zentral gelegenen Parkhäusern wie der Rathauspassage bis hin zu gebührenfreien Parkplätzen an der Kantstraße oder Marienstraße. Pendler profitieren von den P&R Parkplätzen am Hauptbahnhof, die rund um die Uhr kostenfrei genutzt werden können. Wer digital und flexibel parken möchte, kann zudem die Parkster-App nutzen und Parktickets direkt über das Smartphone buchen und verwalten.

Die folgende Übersicht gibt einen Überblick über die Eberswalder Parkmöglichkeiten.

  • Parkhäuser (z.B. Kreisverwaltung, Rathauspassage)
  • Gebührenfreie Parkplätze (z.B. Kantstraße, Marienstraße)
  • Parkmöglichkeiten für Pendler (P&R Bahnhof I und II)
  • Spezielle Parkplätze wie der Parkplatz der Sparkasse und der Parkplatz mit Ladestation an der Kreisverwaltung.
Parkplatz/Parkhaus Adresse Öffnungszeiten Preis
Parkhaus Kreisverwaltung Goethestraße 24h 20 min kostenlos, danach 0,50 EUR/halbe Stunde, max 5 EUR/Tag
Parkhaus Rathauspassage Bollwerkstraße 1 Mo-Fr 7:00-20:00, Sa 7:00-18:00, So geschlossen 30 min kostenlos, danach 1,10 EUR/Stunde, max 4,40 EUR/Tag
Parkplatz Finowkanal Bergerstraße 24h 0,50 EUR/halbe Stunde, max 2,50 EUR/Tag
Parkplatz I und II der Sparkasse Michaelisstraße 24h 1 Stunde kostenlos, danach 0,30 EUR/halbe Stunde
Parkplatz Kantstraße Kantstraße 24h Kostenlos
Parkplatz Marienstraße Marienstraße / Ecke Kreuzstraße 24h Kostenlos
Parkplatz Neue Apotheke Weinbergstraße Mo-Fr 7:30-18:30, Sa 8:30-12:00, So geschlossen 2 Stunden kostenlos, danach 0,50 EUR/halbe Stunde (max. 4 Stunden)
Parkplatz P&R Bahnhof I Eberswalder Hauptbahnhof 24h Kostenlos
Parkplatz P&R Bahnhof II Alter Busbahnhof Eberswalde 24h Kostenlos
Parkplatz Raumer Straße R.-Breitscheid-Straße / Raumerstraße 24h Kostenlos
Parkhaus Kreisverwaltung (mit Ladestation) Goethestraße 24h Laden kostenpflichtig, Parken kostenlos

 

Für detailliertere Informationen zu den Parkmöglichkeiten in Eberswalde, wie z.B. aktuelle Preise oder Verfügbarkeiten, besuchen Sie bitte die offiziellen Webseiten der Stadt und der jeweiligen Betreiber. Dort finden Sie auch Hinweise zu speziellen Angeboten wie Dauerparkplätzen oder Ladestationen für E-Fahrzeuge. Diese aktuellen Informationen finden Sie hier.

Parken am Bahnhof Eberswalde
Parken am Bahnhof Eberswalde

Sicherheit und Komfort für Fahrradparken im Fahrradparkhaus in Eberswalde

Für Fahrradfahrer gibt es ein neues Fahrradparkhaus am Hbf Eberswalde (Adresse: Bahnhofsring 20-9, 16225 Eberswalde). Das Fahrradparkhaus in Eberswalde am Hauptbahnhof steht nicht nur für innovative Architektur. Es setzt einen klaren Standard für andere Städte.

Fazit: Das passende Parkangebot für jeden Bedarf

Eberswalde bietet für jede Situation die passende Parkmöglichkeit. Ob kostenloses Parken in der Kantstraße, zentral in der Rathauspassage oder mit dem Fahrrad – die Auswahl ist groß. Besonders die Nutzung der Parkster-App erleichtert das Parken in der Stadt. Wer also stressfrei parken möchte, findet hier auf jeden Fall die passende Lösung.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Verkehr
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. November 2024