Du betrachtest gerade Wochenmarkt Eberswalde
Wochenmarkt in Eberswalde

Wochenmarkt Eberswalde

Erleben Sie den Wochenmarkt Eberswalde: Frische, Regionalität und ein lebendiges Markterlebnis

Was erwartet Sie auf dem Eberswalder Wochenmarkt? Tauchen Sie ein in eine Welt voller regionaler Produkte, lebhafter Atmosphäre und spannender Aktionen, die jeden Besuch zu einem Erlebnis machen! Egal ob Sie frisches Obst und Gemüse, handwerklich hergestellte Feinkost oder einfach einen gemütlichen Snack suchen – hier werden Sie fündig.

Ein Markt mit Tradition und Flair

Der Wochenmarkt in Eberswalde bietet eine wahre Vielfalt an frischen, regionalen Produkten. Jeden Dienstag und Freitag verwandelt sich der Marktplatz direkt vor dem Eberswalder Rathaus im Herzen der Stadt in einen Ort des Austauschs, des Entdeckens und des Genießens. Von duftenden Backwaren über saisonales Obst bis hin zu prächtigen Blumensträußen – die Auswahl begeistert.

Wann und wo?

  • Dienstags: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Freitags: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Ort: Marktplatz Eberswalde

Für die Bewohner des Brandenburgischen Viertels gibt es zudem einen weiteren Wochenmarkt:

  • Mittwochs: 08:00 – 14:00 Uhr am Potsdamer Platz
Service
Adresse: Wochenmarkt Eberswalde

Am Markt 16225

Eberswalde

Vielfalt, die begeistert: Das Angebot auf dem Wochenmarkt

Wer auf Qualität und Regionalität setzt, wird hier glücklich. Der Wochenmarkt in Eberswalde ist bekannt für seine breite Palette an frischen Produkten und handwerklich gefertigten Spezialitäten:

  • Frisches Obst und Gemüse
  • Blumen und Pflanzen
  • Backwaren
  • Eier und Feinkost
  • Fisch, Fleisch und Wurstwaren
  • Regionale Imbissangebote

„Frische Produkte, freundliche Menschen und eine tolle Atmosphäre – der Wochenmarkt Eberswalde ist der perfekte Ort, um regionale Schätze zu entdecken und den Alltag zu vergessen.“

Beschicker des Wochenmarkts Eberswalde

Die nachfolgende Tabelle bietet eine Übersicht der wichtigsten Beschicker des Wochenmarktes Eberswalde:

Beschicker Standort Markttage Angebot
Bäckerei-Konditorei Dellinger 16227 Eberswalde Dienstag, Freitag Brot, Backwaren
Daniel Kraft 16247 Joachimsthal Dienstag, Freitag Streetfood, Imbiss
Die kleine Ölerei 15834 Rangsdorf Freitag Öle, Essig
Exotische Pflanzen Breuer 32052 Herford Freitag Gartenbedarf
Fleischerei Thomas Voigt 16259 Bad Freienwalde Dienstag, Freitag Fleisch, Wurstwaren
Gartenbau Finow 16227 Eberswalde Dienstag, Freitag Obst, Gemüse, Blumen, Pflanzen
Globus Naturkost GmbH 16225 Eberswalde Freitag Fleisch, Wurstwaren, Käse, Milchprodukte, Feinkost
Guido v. Ginneken 10117 Berlin Dienstag, Freitag Lederwaren, Taschen, Schuhe
Hof Giese 16230 Sydower Fliess Dienstag, Freitag Obst, Gemüse, Käse, Milchprodukte, Süßwaren, Eier, Nudeln, Honig
Hussain Ghamkwar 13357 Berlin Dienstag, Freitag Lederwaren, Taschen, Schuhe
Krüger u. Skalej GbR 15517 Fürstenwalde/Spree Dienstag, Freitag Textilien, Heimtextilien, Hand- und Badetücher
Lunower Landfleischerei GmbH 16248 Lunow-Stolzenhagen Dienstag, Freitag Eier, Nudeln, Fleisch, Wurstwaren
Marco Plath 16225 Eberswalde Dienstag, Freitag Besondere Waren des täglichen Bedarfs
Om Parkash 16321 Bernau Freitag Besondere Waren des täglichen Bedarfs
Pawel Kwapis 74-300 Myslibórz Dienstag, Freitag Obst, Gemüse
Schorfheider Fischexpress UG 16244 Schorfheide Dienstag, Freitag Fisch, Meeresfrüchte
Serjoscha Finke 16227 Eberswalde Dienstag, Freitag Textilien, Bekleidung
Trung Pham Quôc 13055 Berlin Dienstag, Freitag Uhren, Schmuck, Geschenkartikel, Haushaltswaren

 

Der Fischwagen – Frische Meeresspezialitäten direkt auf dem Wochenmarkt

Ein Highlight auf dem Eberswalder Wochenmarkt ist der Fischwagen, der regelmäßig fangfrische Fischspezialitäten anbietet. Von zartem Räucherfisch über leckere Marinaden bis hin zu frischen Fischfilets – hier finden Fischliebhaber alles, was das Herz begehrt. Die Auswahl stammt überwiegend aus regionaler Herstellung und wird mit größter Sorgfalt zubereitet. Neben dem Verkauf bietet der Stand auch köstliche Fischbrötchen und Snacks zum direkten Verzehr an. Ein echtes Muss für alle, die hochwertige Fischprodukte in bester Qualität genießen möchten!

Der Fisch ist besonders beliebt, weil die Stadt in einer Region liegt, die von vielen Gewässern und Fischereibetrieben umgeben ist. Die Nähe zu Flüssen, Seen und Teichen macht es möglich, dass frische Fischprodukte aus der Region direkt auf dem Markt angeboten werden. Viele Fischereien und Händler aus dem Umland, wie z.B. aus der Schorfheide, beliefern den Markt regelmäßig mit frischem Fisch. Dadurch haben die Bewohner Eberswaldes die Möglichkeit, regionale Fischspezialitäten zu genießen, die direkt aus den umliegenden Gewässern stammen.

Dieser Fokus auf Regionalität und Frische spiegelt sich in der Auswahl wider, die von Räucherfisch über Frischfisch bis hin zu marinierten Spezialitäten reicht. Fisch ist somit ein fester Bestandteil des kulinarischen Angebots auf dem Eberswalder Wochenmarkt.

Besondere Aktionen – Rätseln und Gewinnen auf dem Wochenmarkt

Der Eberswalder Wochenmarkt bietet regelmäßig spannende Aktionen für seine Besucher. Ob Gewinnspiele, Rätsel, Marktrallyes oder besondere Veranstaltungen – hier ist immer etwas los. Bei den beliebten Rätsel- und Gewinnaktionen können die Marktbesucher nicht nur mit ihrem Wissen über Eberswalde punkten, sondern auch tolle Preise gewinnen. Dazu gehören prall gefüllte Markttaschen mit den besten regionalen Produkten oder sogar außergewöhnliche Erlebnisse wie ein Rundflug mit dem Gyrocopter.

Diese Events machen den Besuch auf dem Wochenmarkt noch abwechslungsreicher und bieten eine großartige Gelegenheit, die Marktatmosphäre in einer besonderen Form zu erleben. Es lohnt sich, immer mal wieder vorbeizuschauen, um keine dieser spannenden Aktionen zu verpassen!

Ein Tipp für zukünftige Marktbesucher: Halten Sie Ausschau nach solchen Aktionen, denn sie bieten nicht nur spannende Preise, sondern auch die Möglichkeit, den Markt von einer ganz neuen Seite kennenzulernen.

Gibt es Parkplätze am Eberswalder Marktplatz?

Rund um den Marktplatz in Eberswalde stehen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung, die den Besuch des Wochenmarktes erleichtern. In der Nähe des Marktplatzes gibt es sowohl öffentliche Parkplätze als auch Parkhäuser, die zentral gelegen sind. Dadurch können Besucher bequem ihr Auto abstellen und den Wochenmarkt sowie die umliegenden Geschäfte und Einrichtungen in der Innenstadt zu Fuß erreichen.

Warum der Wochenmarkt Eberswalde einen Besuch wert ist

  1. Regionalität und Qualität: Alle Produkte stammen von regionalen Erzeugern, die ihre Waren mit Liebe und Sorgfalt produzieren.
  2. Persönlicher Kontakt: Die Beschicker freuen sich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Wer mehr über Herkunft und Herstellung der Produkte erfahren möchte, ist hier genau richtig.
  3. Ein Erlebnis für alle Sinne: Genießen Sie den Duft von frischen Backwaren, bestaunen Sie die Farbenpracht der Blumen und probieren Sie die köstlichen Delikatessen direkt vor Ort.

Wenn Sie bereits in der Nähe des Wochenmarktes in Eberswalde sind, lohnt sich ein Besuch im AltstadtCarrée. Das Einkaufszentrum liegt im Herzen der Stadt und bietet eine Vielzahl an Geschäften mit einem breiten Sortiment an Mode, Elektronik, Lebensmitteln und Dienstleistungen.

Nach einem entspannten Bummel über den Markt können Sie dort bequem weiter einkaufen oder sich in einem der Cafés und Restaurants eine Pause gönnen. Das AltstadtCarrée ergänzt den Markttag perfekt und macht den Besuch in der Innenstadt zu einem vielseitigen Erlebnis – von regionalen Spezialitäten auf dem Wochenmarkt bis hin zum modernen Shopping im Carrée.

Der regelmäßig stattfindene Wochenmarkt vor dem Rathaus Eberswalde
Der regelmäßig stattfindene Wochenmarkt vor dem Rathaus Eberswalde

Gibt es im Stadtteil Finow auch einen Wochenmarkt?

Im Stadtteil Finow von Eberswalde gibt es aktuell keinen regelmäßigen Wochenmarkt. Obwohl es in der Vergangenheit eine Premiere gab, die gut bei den Kunden ankam, konnte sich der Wochenmarkt in Finow nicht dauerhaft etablieren. Ein Grund dafür war die veränderte Versorgungslage im Stadtteil.

Das Fehlen eines regelmäßigen Wochenmarktes im Stadtteil Finow ist in gewisser Weise einzigartig, besonders in einer Stadt wie Eberswalde, die ansonsten einen gut etablierten und beliebten Wochenmarkt im Zentrum hat. Es hebt sich ab, da in vielen Städten und Stadtteilen, gerade wenn die Nachfrage hoch ist, Märkte eine wichtige Rolle spielen, um die Nahversorgung zu sichern. Dass sich trotz eines erfolgreichen Starts kein Wochenmarkt in Finow durchsetzen konnte, ist daher bemerkenswert

Externe Links für weiterführende Informationen

Besuchen Sie den Wochenmarkt Eberswalde und lassen Sie sich von der lebendigen Atmosphäre und den hochwertigen Produkten begeistern. Egal, ob Sie für den täglichen Bedarf einkaufen oder einfach nur einen entspannten Bummel genießen möchten – der Wochenmarkt ist ein Ort der Begegnung und des Genusses.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Wirtschaft
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Oktober 2024