Café-Kultur in Eberswalde – Die Top-Cafés in Eberswalde
Eberswalde, eine charmante Stadt im Herzen Brandenburgs, bietet eine Vielzahl von gemütlichen Cafés, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Hier findet sich für jeden Geschmack etwas, sei es ein entspannter Nachmittag bei einer Tasse Kaffee oder ein süßes Stück Kuchen. Die Atmosphäre in diesen kleineren Cafés ist oft herzlich und einladend, ideal, um den Alltagsstress für einen Moment hinter sich zu lassen.
Inhaltsverzeichnis
Die Stadt punktet mit ihrer Vielfalt, die verschiedene Küchen und Stile umfasst, was das Café-Erlebnis zu etwas Besonderem macht. Lokale Röstereien treffen auf kreative Konditoreien, und jedes Café hat seinen eigenen Charme. Genießen Sie die frischen Backwaren und handgemachten Köstlichkeiten in dieser einladenden Oase der Geselligkeit.
Venezia Café•Konditorei•Eismanufaktur Leibnizstr.
Das Venezia Café in der Leibnizstraße ist ein wahrer Genussort, der sich durch seine exquisite Auswahl an hausgemachten Köstlichkeiten auszeichnet. Hier können Besucher sowohl feine Torten als auch erfrischendes Eis probieren, die mit viel Liebe zum Detail zubereitet werden.
Die Café- Konditorei- Eismanufaktur in der Leibnizstraße in Eberswalde ist tatsächlich ein etablierter Genussort, der seit 1998 für handwerkliche Tradition und höchste Qualität steht1. Das Café bietet hausgemachte Spezialitäten, darunter Kaffee-, Eis- und Gebäckspezialitäten, die mit viel Liebe zum Detail hergestellt werden
Die Atmosphäre des Cafés ist hell und freundlich, was es zu einem idealen Ort macht, um entspannte Stunden bei einer Tasse Kaffee zu verbringen. Zudem bietet das Venezia einen einladenden Außenbereich, der besonders in den wärmeren Monaten vielen Gästen zur Verfügung steht, um draußen zu genießen.
Das Venezia Café zeichnet sich durch einige Besonderheiten aus: Es stellt handgefertigtes Eis her, das auch an ausgewählte Cafés, Restaurants und Hotels geliefert wird. Die hauseigene Konditorei bietet kreative und leckere Backwaren. Zudem gibt es ein vielfältiges Angebot für verschiedene Anlässe, von Geschäftstreffen bis zu privaten Feiern. Die helle und entspannte Atmosphäre ist sowohl in den Innenräumen als auch im Außenbereich spürbar. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison: Von Mai bis August ist täglich von 08:30 bis 19:00 Uhr geöffnet, während von September bis April täglich von 08:30 bis 18:30 Uhr geöffnet ist.
Venezia Café•Konditorei•Eismanufaktur Leibnizstr.
Adresse: Leibnizstraße 1, 16225 Eberswalde
Webseite: http://www.venezia-eberswalde.de/
Telefon: 03334 2399991
Es gibt nichts Besseres als eine Tasse Kaffee, um das Herz zu erwecken und die Seele zu erfreuen. – Johann Wolfgang von Goethe
Kaffeehaus Gustav
Das Kaffeehaus Gustav ist ein beliebter Treffpunkt in Eberswalde, bekannt für sein einladendes Ambiente. Hier können Besucher eine köstliche Auswahl an Kaffee-Variationen und hausgemachten Kuchen genießen. Die freundliche Atmosphäre des Hauses bietet den perfekten Rahmen für Gespräche mit Freunden oder um einfach die Ruhe zu genießen.
Zusätzlich organisiert das Kaffeehaus regelmäßig Veranstaltungen, die einen Blick auf lokale Kunst und Kultur ermöglichen. Diese Kombination aus kulinarischem Genuss und kulturellem Erlebnis macht das Kaffeehaus Gustav zu einem Highlight der Stadt. Ob zum Frühstück oder am Nachmittag, hier ist jede Stunde besonders.
Kaffeehaus Gustav
Adresse: Am Markt 2d, 16225 Eberswalde
Webseite: https://www.wiese-brot-gustav.de/
Telefon: 03334 38966260
Hier gibt es mehr Informationen zum Kaffeehaus Gustav in Eberswalde.
Firstcrack – Coffee & Cake Eberswalde
Das Firstcrack – Coffee & Cake in Eberswalde begeistert durch sein einladendes Ambiente und die hervorragende Auswahl an Kaffee und Kuchen. Hier wird jeder Besuch zu einem besonderen Erlebnis, da die hausgemachten Spezialitäten sowohl geschmacklich als auch visuell überzeugen.
Firstcrack legt großen Wert auf außergewöhnliche, hochwertige Kaffees und verschiedene Brühmethoden. Die Törtchen, Kekse und Pralinen werden täglich frisch und traditionell von Hand in einer Berliner Backstube hergestellt. Der Kaffee wird direkt von Farmern aus verschiedenen Ländern importiert, wobei auf Nachhaltigkeit geachtet wird.
Besucher genießen nicht nur die köstlichen Kreationen, sondern auch die sorgsame Zubereitung, die in jedem Detail spürbar ist. Das freundliche Personal sorgt dafür, dass sich alle Gäste wohlfühlen und gern zurückkehren. Das Firstcrack ist somit der perfekte Ort für kleine Auszeiten im Alltag oder um mit Freunden zusammenzukommen.
Das Firstcrack – Coffee & Cake befindet sich in der Eisenbahnstraße 21, in einem alten Fleischereigebäude, und bietet frisch gerösteten Kaffee in einem modernen Ambiente. Die Auswahl an hausgemachten Törtchen ist groß, und das Café verkauft auch Kaffeebohnen und Zubehör für die Kaffeezubereitung. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr.
Firstcrack – Coffee & Cake Eberswalde
Adresse: Eisenbahnstraße 21, 16225 Eberswalde
Webseite: http://www.firstcrack-roasters.com/
Telefon:
Pâtisserie-Café Dietert
Das Pâtisserie-Café Dietert ist ein wahres Schmuckstück in Eberswalde, bekannt für seine köstlichen und kunstvoll zubereiteten Backwaren. Hier können Gäste eine breite Auswahl an frischen Torten, Croissants und Gebäck genießen, die täglich frisch gebacken werden.
Die angenehme Atmosphäre lädt dazu ein, sich bei einem feinen Kaffee oder einem heißen Tee zu entspannen und das süße Angebot zu probieren. Die freundliche Bedienung sorgt dafür, dass sich jeder sofort wohlfühlt und gerne Zeit im Café verbringt. Das Pâtisserie-Café Dietert ist somit der perfekte Ort, um eine kurze Auszeit vom Alltag zu nehmen.
Das Pâtisserie & Café Dietert in der Michaelisstraße 124 ist bekannt für seine Kuchen und Torten, die von der Chefin persönlich gebacken werden. Neben diesen süßen Köstlichkeiten bietet das Café auch Frühstück, Brunch am Wochenende sowie Salate und ein wechselndes Mittagsangebot an. Die Pâtisserie hat täglich von 9:00 bis 17:30 Uhr geöffnet, und der Brunch wird am Samstag und Sonntag von 9:00 bis 14:30 Uhr serviert.
Pâtisserie-Café Dietert
Adresse: Michaelisstraße 1, 16225 Eberswalde
Webseite: http://www.patisserie-dietert.de/
Telefon: 03334 5269688
Café & Restaurant Am Weidendamm
Das Café & Restaurant Am Weidendamm bietet eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Besucher können hier eine köstliche Auswahl an Speisen und Getränken genießen, während sie die ruhige Lage am Wasser schätzen.
Die umfangreiche Speisekarte umfasst sowohl regionale Spezialitäten als auch internationale Gerichte, was für jeden Gaumen etwas bereithält. Ob man einen entspannten Brunch oder ein feines Abendessen plant, das Café punktet mit seinem freundlichen Service und der ansprechenden Einrichtung, die den Aufenthalt besonders angenehm gestaltet.
Café & Restaurant Am Weidendamm
Adresse: Schicklerstraße 4, 16225 Eberswalde
Webseite: https://www.partyservice-barnim.de/
Telefon: 03334 212795
Waldstadtrösterei
In Eberswalde gibt es auch die Waldstadtrösterei, eine kleine, familiengeführte Kaffeerösterei, die dem Motto „herz- und handgemacht“ folgt. Sie bietet frisch gerösteten Spezialitätenkaffee aus wechselnden Herkunftsländern an, wobei der Rohkaffee möglichst in Bioqualität von Direktimporteuren bezogen wird. Der Kaffee wird im Trommelröstverfahren schonend geröstet, um das volle Potenzial aus jeder Bohne zu entfalten. Die Waldstadtrösterei legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität, verwendet regionale und/oder biologisch erzeugte Zutaten, vermeidet Müll und ist Teil des städtischen Pfandbechersystems „Nachfüllbar Eberswalde!“. Gäste werden ermutigt, eigene Becher mitzubringen. Die Kaffeeverpackungen sind aluminiumfrei und CO2-neutral produziert, und der Kaffeesatz wird als Biodünger kompostiert. In der Kaffeebar werden Espresso, Milchgetränke und Filterkaffee sowie Kakao, Tee, Limonaden und Eis angeboten. Die Waldstadtrösterei befindet sich in der Eisenbahnstraße 74.
Waldstadtrösterei
Adresse: Eisenbahnstraße 7, 16225 Eberswalde
Webseite: http://www.waldstadt-roesterei.de/
Telefon: 03334 3671769
Café Liesbeth
Das Café Liesbeth ist ein beliebter Rückzugsort in Eberswalde, der durch seine freundliche Atmosphäre besticht. Hier können Gäste bei leckeren Kaffeespezialitäten und hausgemachten Kuchen entspannen.
Diese Lokalität ist ein gemütlicher Rückzugsort in Eberswalde mit einer freundlichen Atmosphäre. Es befindet sich in einem historischen Haus aus dem Jahr 1889, das früher eine Nagelfabrik war. Das Café bietet selbstgebackenen Kuchen und Torten sowie Eis, Kaffee und Tee an. Im Sommer lädt der „Geheime Garten“ mit Gartenhäuschen, Feuerstelle und Freilichtbühne zum Verweilen ein. Das Café Liesbeth ist im Stil der Spätromantik eingerichtet und bietet Platz für Gesellschaften bis zu 20 Personen. Es richtet auch Motto-Partys aus. Neben dem Café gibt es das Antikhaus Eberswalde und eine Ferienwohnung. Das Café Liesbeth befindet sich in der Ackerstraße 5 und hat von Donnerstag bis Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Die gemütlichen Sitzgelegenheiten laden dazu ein, sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und die Zeit in angenehmer Gesellschaft zu genießen. Besonders hervorzuheben sind die regelmäßigen Themenabende, die das Café zusätzlich lebendig machen. Ein Besuch im Café Liesbeth verspricht stets ein tolles Erlebnis.
Café Liesbeth
Adresse: Ackerstraße 5, 16225 Eberswalde
Webseite: http://www.cafeundantik.de/
Telefon: 03334 20580
Smilla Vanilla – Eismanufaktur und Café
Das Smilla Vanilla – Eismanufaktur und Café ist ein wahrer Genussort für alle, die süße Köstlichkeiten lieben. Hier können Besucher eine großartige Auswahl an handgemachtem Eis genießen, das aus frischen Zutaten sorgfältig zubereitet wird.
Das Café ist eine Eismanufaktur und ein gemütliches Café im Zentrum von Eberswalde, direkt am Park am Weidendamm. Sie stellen ihr hausgemachtes Speiseeis vor Ort her und verwenden dafür nur die besten, möglichst regionalen Zutaten. Dabei werden keine künstlichen Zusatz-, Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe verwendet. Neben Eis bietet Smilla Vanilla auch leckere Torten, Törtchen, Kuchen und süße Kleinigkeiten an, die von einer gelernten Konditorin mit viel Liebe gebacken werden. Der Kaffee, Tee und die heiße Schokolade stammen von der Berliner Kaffeerösterei Andraschko und der Waldstadtrösterei Eberswalde. Smilla Vanilla engagiert sich zudem sozial, indem sie psychisch beeinträchtigten jungen Menschen die Möglichkeit gibt, sich im Bereich Gastronomie auszuprobieren. Das Café befindet sich in der Pfeilstr. 9c und hat von Montag bis Freitag von 11:00 bis 18:00 Uh
Die chillige Atmosphäre des Cafés lädt zum Verweilen ein, während man sich mit Freunden trifft oder einfach nur eine Pause vom Alltag macht. Neben dem köstlichen Eis werden auch verschiedene Kaffeespezialitäten angeboten, die den Besuch perfekt abrunden. Ein Stop im Smilla Vanilla lohnt sich auf jeden Fall!
Smilla Vanilla – Eismanufaktur und Café
Adresse: Pfeilstraße 9c, 16225 Eberswalde
Webseite: http://www.smilla-vanilla.de/
Telefon: 03334 8192829
KoBaMugasmus
Das KoBaMugasmus ist ein verstecktes Juwel in Eberswalde, das mit seiner einzigartigen Atmosphäre begeistert. Hier können Gäste sowohl exquisite Kaffeevariationen als auch selbstgemachte Backwaren genießen. Die Auswahl ist vielfältig und reicht von klassischen Torten bis hin zu innovativen Kreationen, die den Gaumen verwöhnen.
Das KoBaMugasmus ist ein veganes und vegetarisches Restaurant-Café in Eberswalde, das am 23. November 2023 wiedereröffnet wurde. Zora und Basti haben mit diesem Café einen Traum verwirklicht und einen Ort geschaffen, an dem man sich wie zu Hause fühlen kann. Das Café bietet selbstgemachte, vegetarische und vegane Gerichte mit regionalen Bio-Zutaten an. Von Sauerteigbrötchen bis Ketchup wird jede Komponente aus hochwertigen Grundzutaten selbst hergestellt. Das KoBaMugasmus befindet sich in der Schicklerstraße 25 und ist von Dienstag bis Freitag von 11:30 bis 20:30 Uhr geöffnet.
Das Café bietet den perfekten Ort, um sich mit Freunden zu treffen oder einfach einen ruhigen Moment für sich selbst zu finden. Der freundliche Service trägt dazu bei, dass sich jeder sofort willkommen fühlt. Ein Besuch im KoBaMugasmus verspricht immer eine angenehme Auszeit vom hektischen Alltag.
KoBaMugasmus
Adresse: Schicklerstraße 25, 16225 Eberswalde
Webseite: http://www.kobamugasmus.com/
Telefon:
bloc.Cafe im Rofin-Park
Das bloc.Cafe im Rofin-Park ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die eine entspannte Atmosphäre und hervorragenden Kaffee suchen. Eingebettet in die natürliche Umgebung des Parks bietet es eine beeindruckende Auswahl an Getränken und kleinen Köstlichkeiten.
Die gemütlichen Sitzbereiche laden dazu ein, sich zurückzulehnen und die ruhige Umgebung zu genießen. Besonders an warmen Tagen ist der Außenbereich ein Magnet für Besucher, die die frische Luft und die schöne Landschaft schätzen möchten.
In Eberswalde gibt es auch das bloc.Cafe, das direkt an der Boulderhalle bloc.48 im Rofinpark gelegen ist. Es bietet eine entspannte Atmosphäre und ist ein beliebter Treffpunkt. Jeden letzten Sonntag im Monat veranstaltet das Café einen orientalischen Brunch, zubereitet von Küchenchef Anes. Reservierungen sind per E-Mail möglich. Das bloc.Cafe ist täglich geöffnet und befindet sich in der Coppistr. 3, 16227 Eberswalde.
Das freundliche Personal sorgt dafür, dass sich jeder Gast willkommen fühlt und gerne wiederkommt. Ein Besuch im bloc.Cafe verspricht nicht nur einen köstlichen Kaffee, sondern auch eine entspannende Auszeit vom Alltag.
bloc.Cafe im Rofin-Park
Adresse: Coppistr. 3, 16227 Eberswalde
Webseite: http://www.bloc-cafe.de/
Telefon: 03334 4293657
Reservierungen hierfür können per E-Mail an hallo@bloc48.de vorgenommen werden.
Kleinschmidt Bar und Cafe
Das Kleinschmidt Bar und Café ist ein beliebter Ort in Eberswalde, der eine einzigartige Kombination aus einer gut sortierten Bar und einem gemütlichen Café bietet. Hier können Gäste sowohl erfrischende Getränke als auch schmackhafte Snacks genießen.
Die entspannte Atmosphäre lädt zum Verweilen ein, sei es für einen geselligen Abend mit Freunden oder einen ruhigen Nachmittag bei einem feinen Kaffee. Besonders hervorzuheben sind die freundliche Bedienung und das kreative Angebot an Speisen und Getränken, die jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis machen.
Das Kleinschmidt ist eine Bar und ein Café in der Eisenbahnstraße 94 in Eberswalde. Es bietet eine gemütliche Atmosphäre mit Cocktails, Longdrinks, Bieren, Snacks, Burgern und Süßem. Zudem hält das Kleinschmidt eine Auswahl an Gesellschaftsspielen bereit. Regelmäßig finden dort Konzerte und Lesungen statt. Die Bar ist täglich ab 15:00 Uhr geöffnet, montags ist Ruhetag. Laut Tripadvisor hat das Kleinschmidt die größte Auswahl an Cocktails in Eberswalde
Durch die zentrale Lage ist das Kleinschmidt leicht zu erreichen und eignet sich hervorragend für spontane Treffen oder geplante Zusammenkünfte. Ein Besuch verspricht immer gute Unterhaltung und köstliche Gaumenfreuden.
Kleinschmidt Bar und Cafe
Adresse: Eisenbahnstraße 94, 16225 Eberswalde
Webseite: http://kleinschmidt-eberswalde.de/
Telefon: 03334 389115
Kontakt- und Begegnungsstätte Cafe Brücke
Das Kontakt- und Begegnungsstätte Cafe Brücke ist ein einladender Ort in Eberswalde, der Raum für Gespräche und soziale Interaktionen bietet. Hier können Gäste nicht nur eine gemütliche Tasse Kaffee genießen, sondern auch mit Menschen ins Gespräch kommen und neue Freundschaften schließen.
Das Café Brücke in Eberswalde ist ein Treffpunkt, der einen geschützten Rahmen für gesellschaftliche Teilhabe bietet. Es richtet sich an Menschen, die Gemeinschaft und Gespräche suchen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung. Besonders Menschen mit psychischen Erkrankungen oder seelischen Behinderungen finden hier ein vertrautes Umfeld, Gesprächsangebote und gemeinsame Freizeitaktivitäten. Das Café Brücke ist ein Angebot der Soziale Dienste „Am Weinberg“ gGmbH.
Kontakt- und Begegnungsstätte Cafe Brücke
Adresse: Eisenbahnstraße 52, 16225 Eberswalde
Webseite: https://www.awo-kv-bernau.de/Caf-Bruecke-Kontakt-und-Begegnungsstaette-in-Eberswalde-942200.html
Telefon: 03334 5261551 und 03334 491950
E-Mail-Adresse ist kbs@sozialedienste-awo.de.

Restaurant & Cafe Waldhof
Das Restaurant & Cafe Waldhof liegt in Eberswalde-Spechthausen und bietet gutbürgerliche brandenburgische Küche mit besonderem Augenmerk auf Wild aus den heimischen Wäldern. Es gibt auch Fischgerichte, eine Kinder- und Seniorenkarte sowie vegetarische Gerichte. Zum Dessert werden Eisbecher, Apfelstrudel und Waffeln angeboten. Die Gasträume bieten ein gemütliches Kaminfeuer, Platz für 40 Personen und einen Saal für 80 weitere Gäste. In den wärmeren Monaten steht eine Terrasse für 40 Gäste bereit. Das Restaurant hat von Donnerstag bis Sonntag geöffne
Restaurant & Cafe Waldhof
Adresse: Spechthausen 39, 16225 Eberswalde
Webseite: http://www.waldhof-spechthausen.de/
Telefon: 03334 236560
Hotel und Restaurant Wilder Eber
Das Hotel und Restaurant Wilder Eber bietet eine gemütliche Atmosphäre, in der sich Gäste sofort wohlfühlen. Hier können Besucher sowohl regionale Spezialitäten als auch internationale Gerichte genießen, die mit frischen Zutaten zubereitet werden.
In Eberswalde gibt es das Hotel & Restaurant Wilder Eber, das etwa 2 km vom Zoo Eberswalde entfernt liegt. Es bietet seinen Gästen WLAN in den Zimmern, ein Restaurant und eine Bar. Das Restaurant serviert deutsche Küche und hat von Sonntag bis Mittwoch von 11:30 bis 23:00 Uhr sowie von Donnerstag bis Samstag von 11:30 bis 0:00 Uhr geöffnet. Das Hotel ist verkehrsgünstig gelegen, mit einer Bushaltestelle in 10 Gehminuten Entfernung, und der Bahnhof Eberswalde ist ebenfalls gut erreichbar. Zimmerpreise beginnen ab 100 € pro Nacht. Das Hotel wurde als Gastgeber des Jahres 2023 im Landkreis Barnim ausgezeichnet
Jeder Moment im Wilder Eber verspricht Genuss und Entspannung in liebevoll gestalteter Umgebung.
Hotel und Restaurant Wilder Eber
Adresse: Heegermühler Straße 12/16, 16225 Eberswalde
Webseite: http://www.wilder-eber.de/
Telefon: 03334 24551
Kochkommode [Lokal] – Das Restaurant
Das Kochkommode [Lokal] – Das Restaurant ist ein wahres Highlight in Eberswalde.
Das Lokal liegt mitten in der Eberswalder Altstadt und bietet regionale und saisonale Küche. Das Restaurant legt großen Wert auf die Herkunft und Qualität der Zutaten und bietet sowohl Fleischgerichte als auch vegane und vegetarische Optionen an. Betrieben wird es von einem Team aus drei erfahrenen Köchen. Die Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Freitag von 17:00 bis 23:00 U
Kochkommode [Lokal] – Das Restaurant
Adresse: An der Friedensbrücke 23A, 16225 Eberswalde
Webseite: http://www.kochkommode.de/restaurant-eberswalde
Telefon: 01515 8330889
Indisches Restaurant „Amaya“ Eberswalde
Das indische Restaurant „Amaya“ in Eberswalde bringt die Aromen Indiens direkt auf den Teller. Hier werden traditionelle Gerichte mit frischen Zutaten zubereitet, sodass jeder Bissen ein Fest für die Sinne ist. Die Auswahl reicht von würzigen Currys bis zu köstlichen Naan-Broten.
Das indische Restaurant „Amaya“ in Eberswalde bietet eine vielfältige Auswahl an indischer Küche und ist bekannt für die Verwendung ausschließlich frischer Zutaten, wie Kräuter, Gewürze und Gemüse. Der Schärfegrad der Gerichte kann nach Wunsch angepasst werden.
Die Atmosphäre im Amaya ist einladend und gemütlich, ideal für ein entspanntes Essen mit Freunden oder Familie. Wer die indische Küche schätzt, findet hier eine geschmackliche Vielfalt, die sowohl Neulinge als auch Kenner begeistert. Ein Besuch eignet sich hervorragend für einen kulinarischen Abend voller neuer Geschmackserlebnisse.
Zu den angebotenen Gerichten gehören Vorspeisen wie Samosas, Ghobi Pakora und Onion Bhaji, sowie Hauptgerichte wie Mutton Tikka, Amaya Mix Grill, Chicken Tikka Honig und Scampi Tandoori. Die Amaya Platte bietet eine Auswahl verschiedener Gerichte für 2-4 Personen. Desserts wie Hot Brownie, Gulab Jamun und Kulfi Eis runden das Angebot ab. Zur Mittagszeit (Mo-Fr 11:30-16:00) gibt es verschiedene Currys mit Gemüse, Käse, Hühnchen oder Fisch.
Indisches Restaurant „Amaya“ Eberswalde
Adresse: Heegermühler Straße 27, 16225 Eberswalde
Webseite: https://amaya-eberswalde.de/
Telefon: 03334 4294475
La Gondola am Finowkanal
Das La Gondola am Finowkanal lädt dazu ein, in entspannter Atmosphäre eine köstliche italienische Küche zu genießen. Direkt am Wasser gelegen, bietet das Restaurant einen malerischen Blick auf den Kanalufer und schafft damit eine einladende Kulisse für jede Mahlzeit.
Das italienische Restaurant „La Gondola am Finowkanal“ liegt direkt am Finowkanal und bietet die Möglichkeit, Mahlzeiten auf einer malerischen Terrasse in idyllischer Umgebung zu genießen. Seit Herbst 2022 wird das La Gondola von Armin und Marcello Iljazi betrieben, die italienische Küche von Pasta über Pizza bis zu Fleisch und Fisch servieren. Das Restaurant erstreckt sich über zwei Etagen und ist ideal für Veranstaltungen und Hochzeiten geeignet.
Die Speisekarte ist abwechslungsreich und reicht von klassischen Pastagerichten bis hin zu frisch zubereiteten Pizzen. Ein perfekter Ort für alle, die das Besondere suchen und sich gerne mit Freunden oder Familie treffen. Das freundliche Personal sorgt dafür, dass jeder Besuch angenehm bleibt, und trägt zur entspannten Stimmung bei.
La Gondola am Finowkanal
Adresse: Bergerstraße 99, 16225 Eberswalde
Webseite: http://la-gondola-eberswalde.de/
Telefon: 03334 4292555
Märkisch Edel Farmcafé
Das Märkisch Edel Farmcafé bietet ein einzigartiges Erlebnis in Eberswalde, ideal für Naturliebhaber und Feinschmecker. Hier stehen lokale Produkte im Mittelpunkt, die mit viel Sorgfalt ausgewählt werden. Die gemütliche Atmosphäre lädt dazu ein, sich bei einer Tasse Kaffee oder einem Stück hausgemachten Kuchen zu entspannen.
Märkisch Edel ist eine Bäckerei und Konditorei in Eberswalde, die auch ein Bäckerei-Café in der Angermünder Straße 50 betreibt. Das Stadtcafé bietet eine Auswahl an Backwaren und Konditoreiwaren in einem gemütlichen Flair sowie ein umfangreiches Imbiss- und Speisenangebot. Im Innenraum sind Plätze für 20 Personen vorhanden, mit weiteren Sitzplätzen im Außenbereich. Die Bäckerei stellt auch Hochzeits- und Festtagstorten her und bietet regelmäßig einen Sonntagsbrunch an.
Besucher können die ländliche Idylle genießen und gleichzeitig schmackhafte Spezialitäten probieren. Das Café legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und die Verwendung frischer Zutaten aus der Region, wodurch jede Speise zu einem besonderen Genuss wird.
Märkisch Edel Farmcafé
Adresse: Breite Straße 39, 16225 Eberswalde
Webseite:
Telefon:
Kreta
Das Café Kreta bietet seinen Gästen einen köstlichen Einblick in die griechische Küche. Hier stehen frische, mediterrane Speisen im Mittelpunkt, die mit viel Sorgfalt zubereitet werden.
Die einladende Atmosphäre ermöglicht es den Gästen, sich zu entspannen und eine angenehme Zeit zu verbringen. Ob beim Genuss eines traditionellen Gyros oder einer erfrischenden Tzatziki, das Café schafft ein rundum gelungenes Erlebnis. Dank der zentralen Lage ist es einfach, einen Besuch einzuplanen und die kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen.
Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 12:00 – 14:00 Uhr und 17:30 – 22:00 Uhr sowie am Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 12:00 – 23:00 Uhr. Das Restaurant bietet eine Vielzahl typisch griechischer Gerichte an, darunter Gyros, Souvlaki, Moussaka und Bifteki. Zudem gibt es eine Speisekarte mit kalten und warmen Vorspeisen, Käsespezialitäten, Suppen und Grillspezialitäten. Die Preisspanne liegt im mittleren Bereich Gäste schätzen die angenehme Atmosphäre, das freundliche Personal und die leckeren Speisen.
Kreta
Adresse: Robert-Koch-Straße 15A, 16225 Eberswalde
Webseite: http://kreta-eberswalde.de/
Telefon: 03334 386834
Suchen Sie noch weitere Gaststätten in Eberswalde, dann lassen Sie sich hinter dem Link inspirieren.
Die Redaktion des Eberswalde Magazins steht für fundierte, gut recherchierte Artikel, die das Leben in und um Eberswalde in all seinen Facetten beleuchten. Unser erfahrendes Team liefert regelmäßig aktuelle Informationen und spannende Geschichten aus der Region. Mit Leidenschaft für die Stadt und einem Auge für das Wesentliche sorgen wir dafür, dass unsere Leser stets bestens informiert und unterhalten werden. Ob lokale Events, wichtige Nachrichten oder einfach interessante Einblicke in das tägliche Leben – bei uns erfahren Sie alles, was Eberswalde bewegt.