Fontane, Baden & Marina – Highlights von Altenhof am Werbellinse
Was erwartet Sie in diesem Artikel? Eine faszinierende Reise durch Altenhof am Werbellinsee! Entdecken Sie ein Paradies für Naturfreunde, Wassersportler und Erholungssuchende – eingebettet in die traumhafte Kulisse der Schorfheide.
Inhaltsverzeichnis
Altenhof am Werbellinsee – Das charmante Herz der Schorfheide
Nur rund 50 Kilometer nördlich von Berlin liegt Altenhof, ein idyllischer Ortsteil der Gemeinde Schorfheide im Landkreis Barnim. Direkt am südöstlichen Ufer des kristallklaren Werbellinsees gelegen, empfängt Altenhof seine Gäste mit herrlicher Natur, lebendiger Geschichte und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.
Der Werbellinsee – Ein Naturjuwel mit Tiefgang
Der Werbellinsee zählt zu den klarsten und tiefsten Seen Brandenburgs – ein echtes Naturwunder mitten in der Schorfheide. Mit seiner Länge von über 13 Kilometern und einer Tiefe von stellenweise mehr als 50 Metern beeindruckt er nicht nur optisch, sondern auch ökologisch. Das Wasser ist so sauber, dass man an manchen Tagen bis zu zehn Meter tief blicken kann. Die Ufer sind abwechslungsreich: mal schilfbewachsen, mal felsig, mal sandig – aber stets umgeben von dichtem Wald.
Ob zum Baden, Segeln, Paddeln oder Tauchen: Der Werbellinsee bietet ideale Bedingungen für jede Art von Wassersport. Und wer es ruhiger mag, findet entlang des Uferwegs stille Plätze zum Verweilen, Beobachten und Durchatmen. Hier treffen Naturschutz, Erholung und Abenteuer aufeinander – und machen den Werbellinsee zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Historische Highlights – Von alten Burgen und jägerischen Kurfürsten
Altenhof am Werbellinsee blickt auf eine lange menschliche Vergangenheit zurück. Archäologische Funde zeigen, dass die Region bereits vor etwa 5000 Jahren besiedelt war, jedoch ließen sich dauerhaft erst die Slawen hier nieder. Im Mittelalter entstand mitten im Werbellinsee eine besondere Pfahlbauanlage, die sogenannte Kemlade. Diese wurde vermutlich um das Jahr 1273 errichtet und diente als Teil eines Netzwerkes von Jagdburgen, möglicherweise errichtet von Markgraf Otto IV. Die Anlage zeichnete sich durch eine Pfostenplattform mit Turm sowie einen großen Palisadenring aus, der frei im Wasser stand.
Am Ufer befand sich die Burg Breden, die als Jagdquartier der Markgrafen diente. Im 16. Jahrhundert wurde dieser Standort von den Hohenzollern als „Alter Hof“ wieder genutzt. Nach einem Verfall im 17. Jahrhundert entstand im 19. Jahrhundert an gleicher Stelle eine Försterei, bei deren Bau Überreste der alten Burg freigelegt wurden. Neben dem Hof entwickelte sich eine kleine Fischersiedlung, die auch schwierige Zeiten überstand.
Erst im 20. Jahrhundert wurde Altenhof als Ausflugsziel entdeckt und erhielt 1936 sogar eine direkte Busverbindung von Berlin. Während der DDR-Zeit war am Werbellinsee die Pionierrepublik „Wilhelm Pieck“ beheimatet, deren Einrichtungen heute als europäische Jugenderholungsstätte dienen. Nach der Wiedervereinigung entstanden private Ferienbetriebe, die den Ort zu einem beliebten Ziel für Natur- und Erholungssuchende machen.
Altenhof heute – Naturparadies und Freizeitmekka
Schon Theodor Fontane schwärmte von der Region. Heute bietet Altenhof:
✨ Glasklares Wasser und gepflegte Badestrände
🌊 Die Werbellinsee Marina für Boote und Yachten
🚴 Perfekte Rad- und Wanderwege
🎣 Angelmöglichkeiten mit Sichttiefen bis zu 10 Metern
☕ Gemütliche Cafés wie das „Strandcafé Altenhof“
🌟 Luxuriöse Erholung im „Fontane Hotel“ mit privatem Strandzugang

Schiffsanleger Altenhof & Dampferfahrten auf dem Werbellinsee
Ein besonderes Highlight in Altenhof ist der Schiffsanleger, von dem aus die Reederei Wiedenhöft regelmäßig Fahrten mit dem Fahrgastschiff MS Altwarp anbietet. Die Rundfahrten führen durch die malerische Landschaft des Werbellinsees, vorbei an dichten Wäldern und idyllischen Uferbereichen.
Die Reederei Wiedenhöft bietet verschiedene Touren an, darunter einstündige und zweistündige Rundfahrten. Die Preise variieren je nach Dauer der Fahrt und Altersgruppe. An Bord erwartet die Gäste eine angenehme Atmosphäre mit gastronomischem Angebot. Fahrräder und Hunde können gegen eine geringe Gebühr mitgenommen werden. Für besondere Anlässe besteht die Möglichkeit, das Schiff für private Veranstaltungen zu chartern. Ein Ausflug mit dem Schiff bietet eine entspannte Möglichkeit, die Schönheit des Werbellinsees zu erleben und die umliegende Natur zu genießen.

Theodor Fontane und der Werbellinsee
Theodor Fontane, der große Dichter und Chronist Brandenburgs, widmete dem Werbellinsee bewundernde Worte in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“. Altenhof erinnert noch heute an ihn: Eine Gedenktafel am Seeufer sowie ein liebevoll gestaltetes Fontanedenkmal ehren sein Wirken. Ein Spaziergang dorthin fühlt sich an wie eine kleine Zeitreise zu den Ursprüngen der brandenburgischen Literaturromantik.


Fontane Hotel Altenhof – Erholung mit Stil
Das „Fontane Hotel“ ist eine Oase für Erholungssuchende. Seit 2018 begrüßt es seine Gäste mit 21 modernen Zimmern, 2 Suiten und 5 luxuriösen Ferienwohnungen. Direkt am Wasser gelegen, bietet das Hotel nicht nur einen privaten Strandzugang, sondern auch ein Outdoor-Gym, einen Spielplatz und eine einladende Liegewiese. In Planung befinden sich eine exklusive Biker-Pension sowie ein großzügiger Spa-Bereich. Hier verbindet sich Naturgenuss mit luxuriösem Komfort!

Die Werbellinsee Marina – Ihr Tor zur Wasserwelt
Die Werbellinsee Marina Altenhof ist der perfekte Ausgangspunkt für Wassersportfreunde und Erholungssuchende. Moderne Steganlagen, geschützte Liegeplätze und ein umfassender Service bieten alles, was das Herz begehrt. Egal ob mit dem eigenen Boot, der Yacht oder einem gemieteten Wasserfahrzeug – hier finden Freizeitkapitäne ideale Bedingungen. Auch für Gastlieger stehen stets freie Plätze bereit. In der Marina genießt man nicht nur Komfort und Sicherheit, sondern auch eine freundliche Atmosphäre und kurze Wege zu den Restaurants und Cafés von Altenhof.
Liegewiese in Altenhof – Sonnenstunden mit Seeblick
Wer die Seele baumeln lassen möchte, findet auf der großen Liegewiese in Altenhof den perfekten Platz. Direkt am Wasser gelegen, mit sanftem Zugang zum See und viel Platz für Picknickdecken, Sonnenliegen oder ein gutes Buch, ist sie ein beliebter Treffpunkt für Familien, Paare und Ruhesuchende. Der Blick auf das funkelnde Wasser, das leise Rauschen der Bäume und die wohltuende Ruhe machen die Liegewiese zu einem echten Wohlfühlort – kostenfrei und für alle zugänglich.
Minigolf in Altenhof – Freizeitspaß für alle Generationen
Wer in Altenhof nach einer aktiven Abwechslung sucht, ist auf der gepflegten Minigolfanlage genau richtig. Umgeben von hohen Bäumen und mit Blick auf den Werbellinsee bietet die Anlage 18 abwechslungsreiche Bahnen, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen spannend sind. Hier wird mit Freude gelacht, gezielt und gejubelt – ein kleines sportliches Abenteuer unter freiem Himmel. Ob als Familienausflug, nach dem Baden oder einfach zwischendurch: Minigolf in Altenhof bringt Bewegung, Spaß und ein bisschen Wettkampfstimmung in jeden Ferientag.

Top-Attraktionen auf einen Blick
Attraktion | Besonderheit |
---|---|
Werbellinsee Marina | Neue Anlage mit Schutzmole, Strom und Wasseranschluss |
Fontane Hotel Altenhof | Spa-Planung, Outdoor-Gym, luxuriöse Ferienwohnungen |
Strandcafé Altenhof | Frisches Eis, Kuchen nach Omas Rezept, Imbissangebot |
Alte Fischerei Restaurant | Frisch geräucherter Fisch direkt über dem See |
Wanderweg nach Joachimsthal | Malerische Blicke über den Werbellinsee |
Zitat aus dem Ort:
„Wer einmal den Sonnenuntergang über dem Werbellinsee erlebt hat, kommt immer wieder nach Altenhof.“ – Einheimische Weisheit
Anreise und Tipps für Ihren Aufenthalt
- Autobahn A11, Abfahrt Werbellin – nur 2 km entfernt!
- Bahnhof Joachimsthal (Kaiserbahnhof) in der Nähe.
- Ideal für Tagesausflüge, Wochenendtrips oder entspannte Urlaube.

Wegweiser zu Orten (Entfernung in km):
Bhf. Eberswalde: 18,6 km
Werbellin: 3,3 km
Neugrimnitz: 17,9 km
Joachimsthal: 9,9 km
Marienwerder: 14,0 km
Eichhorst: 6,8 km
Chorin (mit Bahnhof Chorin und Kloster Chorin): 12,2 km
Althüttendorf: 9,5 km
Rundweg um den Werbellinsee – Naturerlebnis auf 23,4 Kilometern
Wer den Werbellinsee wirklich kennenlernen möchte, sollte sich auf den gut ausgeschilderten Rundweg begeben. Auf rund 23,4 Kilometern führt er einmal um den gesamten See und bietet dabei ständig wechselnde Perspektiven – von lauschigen Buchten über lichte Kiefernwälder bis zu weiten Ausblicken über das glitzernde Wasser.
Unterwegs passiert man Badestellen, Picknickplätze, kleine Stege und spannende Infotafeln zur Natur und Geschichte der Region. Der Weg ist ideal für ambitionierte Wanderer, entspannte Spaziergänge oder ausgedehnte Fahrradtouren. Besonders lohnend ist der Abschnitt zwischen Altenhof und Joachimsthal mit seinen weiten Panoramen und geheimnisvollen Waldpassagen.
Festes Schuhwerk, ein Fernglas und ein bisschen Proviant – mehr braucht es nicht für dieses besondere Naturabenteuer!
Genuss pur in der Alten Fischerei
Ein wahres Highlight für Feinschmecker ist die Alte Fischerei in Altenhof. Direkt am Ufer des Werbellinsees gelegen, genießen Gäste hier frisch zubereitete Fischspezialitäten in rustikal-gemütlicher Atmosphäre. Ob geräucherter Aal, fangfrischer Barsch oder köstliche Fischsuppen – die Speisen stammen größtenteils aus eigenem Fang. Besonders beliebt ist die großzügige Terrasse über dem Wasser, von der aus man bei einem frischen Fischgericht den Blick über den glitzernden See schweifen lassen kann. Ein Besuch in der Alten Fischerei verbindet kulinarische Genüsse mit echtem Naturerlebnis.

Strandcafé Altenhof – Entspannte Genussmomente direkt am See
Ein besonders beliebter Treffpunkt in Altenhof ist das Strandcafé. Nur wenige Schritte vom Wasser entfernt, lädt es zu entspannten Stunden ein. Hier genießen Besucher hervorragenden Kaffee, erfrischende Teespezialitäten und täglich frisch gebackene Kuchen nach Omas Rezept. In den Sommermonaten lockt bestes Eis vom Oderberger Eisfritzen. Im Herbst und Winter sorgen gegrillte Köstlichkeiten und heißer Glühwein für gemütliche Stimmung. Auf der Terrasse oder im gemütlichen Innenbereich erleben Gäste pure Entspannung mit herrlichem Blick über den Werbellinsee.

Geheimtipps
- Bootstour mit dem historischen Dampfer der Familie Wiedenhöft
- Besuch der „Pionierrepublik Wilhelm Pieck“, heute Jugenderholungszentrum
- Wanderung über die Voigtswiese – Naturcamping pur
Fazit: Altenhof am Werbellinsee entdecken
Altenhof am Werbellinsee ist viel mehr als ein Geheimtipp – es ist ein lebendiges Naturparadies voller Geschichte, Erholung und moderner Gastfreundschaft. Planen Sie Ihren Besuch und erleben Sie ein Stück unverfälschte Brandenburger Lebensfreude!
Die Redaktion des Eberswalde Magazins steht für fundierte, gut recherchierte Artikel, die das Leben in und um Eberswalde in all seinen Facetten beleuchten. Unser erfahrendes Team liefert regelmäßig aktuelle Informationen und spannende Geschichten aus der Region. Mit Leidenschaft für die Stadt und einem Auge für das Wesentliche sorgen wir dafür, dass unsere Leser stets bestens informiert und unterhalten werden. Ob lokale Events, wichtige Nachrichten oder einfach interessante Einblicke in das tägliche Leben – bei uns erfahren Sie alles, was Eberswalde bewegt.