Die Kupferhäuser von Eberswalde
Häuser aus Kupfer mit langer Historie Fertighäuser aus Kupfer wurden in Eberswalde in den 30er Jahren gebaut. Es blieb bei einem einmaligen Experiment. Wie sich es darin wohnt? Der Hausbesitzer,…
Häuser aus Kupfer mit langer Historie Fertighäuser aus Kupfer wurden in Eberswalde in den 30er Jahren gebaut. Es blieb bei einem einmaligen Experiment. Wie sich es darin wohnt? Der Hausbesitzer,…
Die Papierfabrik Wolfswinkel in Eberswalde - Verborgene Geschichte eines Lost Places und neue Visionen Ein Stück Industriegeschichte mitten in der Natur Wer heute entlang der Finow spaziert, kann die eindrucksvolle Silhouette…
Lost Places in Eberswalde: Die vergessene Borsighalle der Eisenspalterei Einst war sie ein Symbol für industrielle Innovation, heute ist sie ein geheimnisvoller Lost Place: Die alte Halle der Eisenspalterei in…
Die Eberswalder Schleuse – Ein technisches Denkmal und wassertouristisches Highlight Stellen Sie sich vor: Ein Spaziergang entlang des historischen Finowkanals, das leise Plätschern des Wassers und eine beeindruckende Schleusenanlage, die…
Der Goldschatz aus Eberswalde und seine faszinierende Geschichte Stellen Sie sich vor, Sie stoßen bei Bauarbeiten auf ein geheimnisvolles Gefäß, das goldglänzende Objekte verbirgt – ein spektakulärer Fund, der die…
Das Alte Rathaus Eberswalde: Ein Juwel barocker Architektur und historischem Erbe Eberswalde hat sein Rathaus, das jedoch geschichtlich als das Neue Rathaus gilt. Doch das Alte Rathaus ist weiterhin ein…
Das Paul-Wunderlich-Haus: Wo Kunst, Verwaltung und Nachhaltigkeit aufeinandertreffen Auf dieser Seite nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch das beeindruckende Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde. Hier erfahren Sie alles über die…
Das Eberswalder Rathaus - stadtgeschichtlich das Neue Rathaus Eberswalde Im Herzen der Stadt Eberswalde erhebt sich ein architektonisches Juwel, das die Geschichte und den Stolz der Kreisstadt verkörpert: das Neue…
Der Löwenbrunnen in Eberswalde – Eine historische Perle mitten auf dem Marktplatz Was Sie hier erwartet: In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Geschichte, Bedeutung und den einzigartigen Charme…
„Die Ruferin“ – Eberswaldes Stimme aus Kupfer Hier erwartet Sie eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte und Bedeutung eines der markantesten Kunstwerke Eberswaldes: Die Skulptur „Die Ruferin“. Diese Skulptur steht…
Entdecken Sie die Maria-Magdalenen-Kirche in Eberswalde – Ein Meisterwerk der Backsteingotik Sind Sie bereit, eines der beeindruckendsten Bauwerke Eberswaldes zu entdecken? In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine…
Die speerwerfende Amazone in Eberswalde – Eine Bronzefigur von zeitloser Schönheit im Stadtpark Wer den Stadtpark "Am Weidendamm" in Eberswalde besucht, erwartet ein faszinierendes Kunstwerk mit einer tief verwurzelten Geschichte.…
Alte Forstakademie in Eberswalde – Ein Ort voller Geschichte und Zukunft Was verbirgt sich hinter dem Gebäude in der Schicklerstraße, das heute Teil der Hochschule für nachhaltige Entwicklung ist? In…
Die Barbaraglocke in Eberswalde Wenn Sie erfahren wollen, warum die Barbaraglocke in Eberswalde mehr ist als nur ein Stück Metall und wie sie über die Jahrhunderte zu einem Symbol des…